Dauer: 3:16:16
Shownotes:
Amtstitel und Xenophobie
00:00:00An doppetn Mokka kuaz (Wienerisch mit The Grooves - Local Grooves mit Josef Hader — Amazon — iTunes) — Abrupter Beginn: Holgi isst noch Salat — Räte in Österreich — Titel in Österreich — „Das Haus der Krokodile“ ist das Gruseligste, was man Kindern vorlesen kann — Bundesverdienstkreuz — „Der Prenzlauer Berg ist nach wie vor der Szenebezirk“ — Holgi kennt keine andere Straße in Berlin, in der so viel Scheiße liegt (wie die, in der die Metaebene ist — Holgi reitet wieder auf der Ausländerschiene rum — Tim berichtet von seiner negativen Erfahrung mit Ausländerfeindlichkeit — Tim wurde vor einiger Zeit in Hannover verprügelt — Ein Freund von Tim hat in ähnlicher Situation mal erfolgreich vorgegeben, eine asiatische Kampfkunst zu beherrschen — Holgi hat bei einem Freund gelernt, dass man in einer 1-gegen-mindestens-3-Situation immer versuchen sollte, sich rauszureden, und wenn jemand ein Messer zückt, immer umdrehen und gehen — Auch Holgi hatte mal eine Schlägerei — Schlägereien sind nicht wie im Film — Holgi kann gefährlich aussehen, wenn er will — Holgi wird gefühlt bei jeder fünften Fahrt mit den öffentlichen angepöbelt — „Wir haben kein Ausländerproblem, wir haben ein Asi-Problem“ (Holgi) — „Das Sein bestimmt das Bewusstsein“ (Marx) — Dialektischer Materialismus — Der Mindestanspruch an Berufsanfänger ist gestiegen, man darf kein Vollhonk mehr sein — „Was soll's, ich bin weiß und Inländer!" (Holgi; dann Lachflash).
Kurznachrichtendienste
00:28:00App.Net und Twitter — Holgi ist der beliebteste Deutsche bei App.net — Holgi hat bisher kein Problem mit Twitter — Tim vergleicht die Beschränkungen von Twitter im Vergleich zu ADN mit „Atmen durch den Strohhalm“ — Tim erzählt von den Beschränkungen von Twitter und der API Abschaltung — Holgi will Reichweite, Tim will Fortschritt — Der Begriff „Marktführer“ ist unzureichend, weil er zumeist nicht hinreichend definiert ist — Tim Lieblingsclients (Felix — Kiwi) — Tim will in seinem Leben möglichst viel Zukunft gehabt haben — „Selbst MySpace gibt's noch“ (Holgi) — Holgi würde gerne zu ADN wechseln, aber dann würde er sein Publikum verlassen — „Developers, Developers, Developers“ — Crossposting — „Stream of Consciousness“ — Tim hat sich schon so an 255 Zeichen gewohnt, dass Tweets schwierig werden — App.nets Geschäftsmodel.
Geschenke und interessante Orte
00:53:02Tim geht mal kurz Bier holen, Holgi liest die dazugehörige Hörerpost vor — Hörerpost — Altbier — Schäl Sick — Schlüssel Alt (Website der Brauerei) — Tim weist darauf hin, keine verderblichen Waren zu schenken — Brauhaus Tegernsee — Holgi ist der Stift eingetrocknet, Tim rät ihn in Wasser zu stellen — Kaweco Sport (Amazon) — Holgi und Tim inspizieren den Düsseldorfer Medienhafen in Google Maps — Tim war schon mal auf dem CN Tower in Toronto — CN Tower in Toronto — Bild vom Glasboden im CN Tower — Grand Canyon Skywalk — „Der Andere Deutsche Nachrichtendienst“ (Holgi über ADN) — Tim thematisiert den „Tugendfuror“ (Gauck), Holgi hat das Mem nicht mitbekommen — Holgi: ARD hat die Namen von Fußballstadien nicht genannt, wenn sie Firmennamen enthalten, damit die Marken nicht Teil der seriösen Berichterstattung werden — Geocaching — Holgi hat auf der Tempelhofer Freiheit einen Cache fotografiert — Holgi findet die Schweiz super, weil sie zu seinem Naturell passt (sauber, ordentlich usw.) — Tim findet die KiTa-Preise in der Schweiz zu hoch. — „Ich bin kinderfrei, mir macht das nichts!“ (Holgi).
Homosexualität im Kollegenkreis und in der Politik
01:17:30Holgi ist von einer Kollegin hingerissen, aber es stellt sich heraus, dass sie eine Lesbe ist. Er fragt sich, was das über ihn aussagt. — „Die würde nichtmal mit mir knutschen, wenn sie betrunken wäre. Wie die anderen.“ (Holgi, dann Lachflash) — Die Homo-Ehe zerstört die Gesellschaft, weil... — Holgi regt sich über Politiker wie Dobrindt (CSU) auf — Alexander Dobrint — „So ein schlechter Mensch kann niemand sein, der es so weit gebracht hat!“ (Holgi) — Man erwägt die Möglichkeit, dass er dumm ist..
Hörertreffen-Kandidaten-Orte
01:27:25Beide würden gerne ein Hörertreffen in Neuseeland machen — Holgi liest eine Postkarte vor, auf der die Wiese vor dem Wilhelm-Busch-Museum in Hannover als Ort für ein Hörertreffen vorgeschlagen wird — Tim preist Hannover als grüne Stadt an — „Hannover ist das, woran man vorbeifährt.“ (Holgi) — Man beschwert sich über das Wetter — Maschsee — Sprengel-Museum (Holgi fragt, wo „die Schweiz Hannovers“ liegt - Tim hält Isernhagen für einen Kandidaten) — Isernhagen — „Haut ab aus Euren Städten!“ (Tim) — Post aus dem Saarland: ein Saarländisch-Lexikon — Holgi zitiert ausführlich aus dem Lexikon und erinnert sich an Heinz Becker — Heinz Becker — Saarland als Flächenmaßstab — Die beiden vergleichen das Saarland mit Krikkit aus dem Anhalter — Per Anhalter durch die Galaxis — Krikkit — Wienerisch für Österreicher (Amazon — iTunes) — Neuseeland — Holgi würde gerne an der Bay of Plenty leben — Bay of Plenty — Die „Schlüpfer-Insel“ Slipper Island — Holgi möchte einen Foursquare-Check-In auf Mayor Island machen (Foursquare) — Tim kann der romantischen Vorstellung eines Lebens ohne Internet nichts abgewinnen — The front fell off! — Bewerbung für Hörerinnengrillen in Hamburg — Altonaer Balkon — Holgi findet Düsseldorf besser — Holgi wird altersweitsichtig — Bewerbungsvideo für den Altonaer Balkon — Bewerbungsvideo für den Elbstrand — Photo Op — Sylt — Es ist aufwändiger, Sylt als Mallorca zu erreichen — Direktflug Berlin-Tegel nach Sylt mit Air Berlin — FRITZ!Box (Fritz!Box 7390 bei Amazon) — Holgi hat monatelang keinen IP-basierten VDSL-Anschluss bestellt, weil bisher alles funktioniert hat — IP-basierter Telefonanschluss bei der Telekom — Tim erklärt die DECT-Steckdose von AVM (Pressemitteilung von AVM — AVM FRITZ!DECT 200 bei Amazon) — Holgi setzt nur ca. 850kWh Strom im Jahr um, er wähnt sich unter dem Durchschnitt — Holgi wird per Chat von Toby Bayer auf einen Telefonscherz hingewiesen („DJ Zappler - Mediamarkt Leipzig - alias Steffen Lukas“) — Video: What do you think about vaginas (What Lesbians Think About Penises) — Holgi packt Geschenke aus und trifft auf ein diskordianisches Datum — Tim erklärt Holgi den Diskordianischen Kalender — Es fehlt ein gutes deutsches Wort für The Aftermath — Das Biergelee-Geschenk vom Cottbusser Podcast-Cluster hat sich aufgelöst — Rechtschreibfehler auf dem Cover der Principia Discordia — Principia Discordia — Es werden schmatzend Cottbusser Kekse gefuttert — 5-Euro-Scheine und andere Aufkleber — Die beiden denken sich eigene Aufkleber aus — Raumzeit Live-Event in Darmstadt (Centralstation) .
Podlove und Crowdfunding
02:46:21Crowdfunding — Crowdfunding für Podlove-PlugIn: — Die beiden diskutieren die Schwierigkeiten bei der Player-Integration ins Blog — Firefox — Holgi hat gleich zwei Geräte zugesendet bekommen, für die er sich beim Crowdfunding beteiligt hat — The Nifty Minidrive (auf Kickstarter — Website) — Stefan Kaminskis „Ring des Nibelungen“ (auf Startnext — Stefan Kaminskis „Ring des Nibelungen“ auf Amazon (DVD) — Holgis Foto der CDs) — Weitere Diskussion über die Browserintegration — MPEG und Patente — Holgi unterstellt grundsätzlich erstmal marktwirtschaftliches Denken bei geleisteter Forschungsarbeit — Tim wünscht sich die kostenlose Nutzung von Patenten nach Ablauf und Verhandlung über einen Ablösepreis, der an die Patentinhaber gezahlt wird — Return on Investment — Holgi muss weg.
Outro: Schwäbischer Kartoffelsalat 03:14:54
NSFW064 Stuhl im Hals
Dauer: 3:27:31
Shownotes:
Intro, Begrüßung und Piraten
00:00:00„Da ist kein Video!“ (Tim) (Baauer - Harlem Shake (HQ Full Version)) — Tim war in Österreich und wurde für sein Österreichisch kritisiert — Tim glaubt über eine österreichische Staatsbürgerschaft mehr Erfolg in Deutschland zu haben — „Piratendemagoge Tim Pritlove“ — „Die Piraten sind von hinten wie von vorn: durch!“ (Tim) — „Den Karren aus dem Dreck fahren.“ — Der eigene Gründungsmythos steht den Piraten im Weg — Die Piraten wissen selber nicht, was sie wollen, und wofür sie stehen — „Es ist kein Reboot nötig, sondern ein Rewrite“ (Tim) — „Themen statt Köpfe geht nicht!“ (Holgi) — „In der Politik muss man erstmal die passende Programmiersprache lernen“ (Holgi) — Martin Delius — Christopher Lauer — „Piraten sind mit den Grünen in deren Entstehungsphase vergleichbar“ (Tim) — „Das Problem ist, zu glauben, dass man die Politik durch Anwesenheit revolutionieren kann“ (Holgi) — Filibuster — Holgi ist von seiner Räuspertaste fasziniert — Parametrisches Recording — Holgi will eine Wahlempfehlung — „Meine Prinzipen verbieten mir, Grüne oder FDP zu wählen“ (Holgi) — „Ich kann doch nicht die CDU wählen, nur weil die das am klarsten definierte Übel sind“ (Holgi) — Tim glaubt nicht, dass die Piraten die 5%-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 meistern — Holgi wählt die Piraten und Tim nichts, weil sie nicht anders können — „Soll ich dir was zu England sagen? Ich scheiß drauf!“ (Tim) — „England hat angerufen: Die scheißen auch auf dich!“ (Holgi) — Haben wir zu viele Abgeordnete im Parlament?.
Radio, Podcasting und erzwungene Internetstörungen
00:34:55Tim hat ein rotes Radio — Logitech Squeezebox Radio (Squeezebox bei Amazon — Der Podcast Support ist lausig) — Relive Radio — Tim findet Lauftext und lange Sendungstitel blöd — Tim empfiehlt den Podlove Publisher — Holgis WRINT-Soundlogo wurde für ein Bauspar-Werbe-Video verwendet — Tim empfiehlt Holgi die fiesesten Abmahnanwälte — „Man stelle sich vor, der Stromprovider stellt einmal am Tag den Strom ab“ (Tim) — Energische Aussprache: „Mach das Netz an und mach es nicht aus!“ — Tim und Holgi verstehen die 24 Stunden-Zwangstrennung Unsinn — Holgi beschwert sich über die Telekom Navigationshilfe — Navigationshilfe lässt sich nicht ausschalten — Holgi rantet über die FRITZ!Box — Sehr energische Aussprache: „IP … … Telekom … $%&? … Verbindung!“ — Tim und Holgi essen Pizza und trinken Club-Mate und Bier — „Wenn man lange genug ausdifferenziert, baut Porsche auch energieeffiziente Autos“ (Holgi) — „Im ausgeschalteten Zustand ist es super. Es zeigt Datum und Uhrzeit an.“ (Tim) — iPad als Klolektüre — IP statt UKW und Podcasts im Auto — Tim spricht sich für die Nische aus — „Lean forward“ und „Lean back“ — Das Interesse daran ist da, sonst hätte Wrint nicht so viel Erfolg — Tim ist nicht Zielgruppe der Automobilindustrie — Tim will ein hochwertiges Audiosystem mit Podcast-Support im Auto haben (Beispiel Ford) — DAB+ ist eine tolle Technik, wird sich aber nicht durchsetzen. Sachsen will UKW erst 2024 abschalten (DAB+) .
Ein Herz für Podcasts 01:11:05
Roadkill, Pferdepizza und Soundschnipsel
01:33:58Tim war auf Reisen in München, in der Pampa und in Wien — Holgi fragt sich, was man macht, wenn man einen Hund überfährt (Wäre am 24.02. Holgi fast passiert (Sonnenallee) — Kleiner Hipster-Hund) — „Thilo, ich weiß was Du getan hast“ (Holgi) — „Aussteigen. OH MEIN GOTT, MEINE FELGEN! Einsteigen. Wegfahren“ — Holgi hat seinen eigenen Hasen gegessen — Kaninchenverschlag — Holgi fragt sich und Tim, warum wir keine Hunde essen — „Pferdefleisch Mimimi“ (Holgi) — I Due Forni hat Pizza mit Pferdefleisch — Il Casolare — „Dafür kann man sich auch anschreien lassen.“ — Radio Aporee (Geotagging von Soundschnipseln) — Hundstage — Holgi macht nun immer sonntags den Blue Moon bei Fritz (Beim Thema Wochenrückblick rufen kaum Leute an — Holgi will Tipps von Tim) .
Meteor in Russland
01:56:36Zusammenfassung — In Russland haben die Leute zum Selbstschutz Kameras in den Autos — Eigentlich hatte die ganze Welt auf den Vorbeiflug eines Asteroids gewartet — Hätte man den Einschlag vorhergesagt, wäre das ein Totschlagargument für die Astronomen — Holgi ist für nächste Woche mit seinem „Hausastronom“ verabredet — Der BANG! („Leck mich am Arsch!“ (Holgi zum Einschlag) — Die Explosion von nahem — Die Reaktion der Russen) — Namensklärung: Asteroiden und Kometen — Ist Physik, muss man wissen.
Geschenke
02:11:00Arduino — Erfolgreiche Crowdfunding-Projekte — NSFW-Port „A$r%s&…“ — Tim scannt das Anschreiben mit einem Dokumentenscanner ein — mobileMacs-Folge in der Tim seinen Scanner vorstellt — Watchever (Gibt die gleichen alten Sachen wie bei iTunes, nicht mit NetFlix vergleichbar (LED, die irgendwas morst – Gebaut mit Digispark) — 500 € sind für Holgi zu viel für einen Scanner. Tim will ein digitales Büro — Tims Scanner kann doppelseitig scannen — Tim digitalisiert die Hörerpost — Der kleine Wappler: So flucht und schimpft Österreich — Kürbiskernöl von Familie Gutmann (Kürbiskernöl bei Wikipedia) — Der tiefere Sinn des Labenz — Bleistift — Darmwinde — Wappler — Berlusconi wird wohl nicht wieder Ministerpräsident — 30 Rock — Glif — „Neuer ist immer besser! Immer!“ (Holgi) — Geschenk mit Briefumschlag von den Shownotes — „Hach! Ein Shownotes-Zelt!“ (Holgi zu seinem shownot.es T-Shirt in 3XL) — Holgi freut sich über Knackfolie (Synchronpoppen aufm 29C3) — Paragraph (¶ in der Textverarbeitung — § im Gesetz) — Tim schlägt vor, im Vorfeld der nächsten Sendung einen Witzplan anzufertigen — Helden wie wir — Der grüne See (Tims Foto) — Fascinating Pics — Snapseed for iOS (Hart aber Fair am 25. Februar mit dem Thema „Hitler als Witzfigur – worüber darf Deutschland lachen?“) — Sendung — Gäste: Oliver Pocher, Erika Steinbach, Hellmuth Karasek, Leo Fischer, Rudolf Dreßler) — „Es bleiben im Raum: Pocher, Steinbach, Karasek!“ (Holgi) — „Föttchesföhler“ (Holgi) (Erklärung) — Constantin Film lässt Untergang-Videos löschen (Hitler Reacts Meme) .
Verkehr und Leo Fischer
02:57:44„Kein Sex für Nazis“ — Induktionsbus für Berlin — Renault Twizy — Mitschnitt von der LateLine mit Leo Fischer — Hintner Jugend (Wikipedia) — Holgi fand die Sendung sehr lustig — Tim geht auf die Bühne mit Raumzeit (Mo, 08.04.2013 19:00 Uhr in der Centralstation Darmstadt) — Holgi macht einen Weiberabend auf der Bühne — Holgis neue Wrintheits Partnerin Alexandra (Alexandra auf Twitter @silenttiffy) — Ziegen die wie Menschen schreien (Goats Yelling Like Humans - Super Cut Compilation) — Tims Grafikkarte ruckelt bei Flash-Videos — Sendungsende (Video zum Ende: Wenn die Slipeinlage nur gut sitzt) .
NSFW063 Pontifex Interruptus
Dauer: 2:52:28
Shownotes:
Intro
00:00:00(Kurt Razelli – General Stronach Song) — Holgi kennt den Ursprung des Videos (Interview mit Frank Stronach) — Stronach will Nazipartei in Österreich gründen — Es gibt ein Interview bezüglich eines Skandals — Interview mit Stronach erinnert an Alex Jones bei Piers Morgan — Intro von NSFW062: 7200 Schilling Song.
Begrüßung und Copyright-Diskussion
00:05:36Vanessa Song 2 — Shiva Song — Der Monat des Genitivs wurde von Tim ausgerufen — „Der Süden kann sich mal“ — „Aromatische Sprachkombination“ — „Dem Genitiv sein Freund“ — Tim und Holgi sind derzeit noch nicht allzu begeistert von iTunes-Match — Derzeit hat Tim wenig bis gar keine Musik — Zu Zeiten des Chaosradios war Tim noch auf dem Technotrain — Holgi will schnelleres Rippen — Tim hatte frustrierendes Downloaderlebnis mit iTunes — HDCP-Frust (High-Bandwidth Digital Content Protection) — Tim meint, das sei kein Apple-Problem, sondern ein Hollywood-Problem — Holgi vermutet, dass DRM jetzt vielleicht wieder kommt, im Kontext von spotify und Co.bhb — Film: The Pirate Bay Away From Keyboard — Holgi: „Contentindustrie wollte ein Exempel statuieren“ — Tim behauptet, Schweden sei die "Pop-Schmiede" der Welt; Holgi ist da skeptisch — Peter Sunde (Twitter — his TPB AFK Review) — Der Schweden-Schrei ist ein Studentengag — Pressekammer des Landgerichts Hamburg — Wunsch von Holgi: realitätsnahe Urteile von Gerichten. Problem: Richter sind unabhängig — Ronald „Richter Gnadenlos“ Schill.
Papst-Rücktritt und Karneval
00:37:04Der Papst hat angekündigt, zurückzutreten (Statement:) — Sanskrit — BNF-Grammatik — Kommentare zu Holgis Meinung über die lateinische Sprache aus NSFW062 — „Romanes eunt domus!“ Monty Python (Holgi) — „alea iacta est“ — Tim schlägt vor, den Papst zukünftig als Experte im TV Kirchenveranstaltungen kommentieren zu lassen. — Harald Glööckler — Detlef D! Soost — Holgi findet, Gauck sollte Papst werden — „Vatikan und Karneval ist eigentlich das Gleiche“ — Karnevalsvereine sind Klüngel — „Niemand geht in die FDP weil er politische Überzeugungen hat, sondern wegen des Klüngels.“ (Holgi) — Holgi hat gerne in Düsseldorf gearbeitet. „Dem Dreckskaff.“ — „Ich habe mein Bein im Krieg gelassen, aber ich hab schöne Marschmusik dabei.“ — Mainzer Nahallarrmarsch — Holgis Johannes-Paul-II.-Imitation — Holgis Papstbewerbung — „Wir werden beide Papst“ — “Science is interesting and if you don’t agree you can fuck off!” (Richard Dawkins) (Richard Dawkins) — Tim will eine CRE-Episode mit Joseph Aloisius Ratzinger (Benedictus XVI.) machen — Berufsform des Papstes (Ist der Papst Freiberufler/Selbstständig?) (“Nobody expects the Bavarian inquisition” - Anspielung auf Monty Pythons Flying Circus) — heute Abend 20:15 Uhr Hertha gegen Union.
Geschenke und Podlove
01:12:30Große Blechkiste, auf ihr steht „Das nötige Kleingeld“ — Inhalt: Wurst, Schinken, Mett und Pfennige — Bamberger Mahrs Bräu — Hatchet-Wielding Homeless Hitchhiker Took Down Man Claiming To Be Jesus — Remixe — Holgi erinnert an den Bed Intruder — Und täglich grüßt das Murmeltier (1993) (Punxsutawney — Murmeltiertag) — Geschenk vom Namhaften Podcast — Holgi erklärt die Aeropress (bei Amazon — offizielle Webseite des Herstellers) — „Ist halt hässlich…“ (Holgi zur Aeropress) — Holgi schenkt Tim Äthiopien (und wenn er brav ist Österreich und die Schweiz) — Podlove Web Player — Podlove Podcast Publisher — Holgi plant ein Projekt außerhalb der WRINT Reihe. — Plugin "in ein leeres Wordpress" installieren (ca. 5 Minuten installieren — dannach kommt ein fertiges Podcast Blog bei raus) — „Hundstage“ Film (2001) — Holgi und Tim wissen nicht genau wie es weiter gehen soll.
Alte Computertechnik in England
01:44:41Linksverkehr in England — Bletchley Park — Alan Turing — Holgi sinniert über eine berühmte Frau von Bletchley Park — Apple Maps ist immernoch scheiße, aber die Navigation funktioniert echt gut — Apple Maps spricht englische Straßennamen deutsch aus — Enigma Rotor-Schlüsselmaschine (im Krieg massenhaft eingesetzt zur geheimen Nachrichtenübermittlung — ursprünglich für Banken) — Tim erklärt die Nutzung der Enigma — Plain Text Attacken (Wettervorhersage) — Mechanischer Dechiffrierer „Turing Bombe“ — Das Leben und Schicksal von Alan Turing (homosexuell — chemische Kastration — man geht von Suizid aus) — Turing complete — Diskriminierung Turings wg. Homosexualität — The National Museum of Computing — Sinclair ZX 81 — ARM (RISC) — Acorn Archimedes — BBC Micro — Mikroprozessoren — Osborne Computer Corporation (Osborne 1 Computer) — Ozzy Osbourne — Adam Osborne — Osborne effect — Dezimalrechnender Computer „The WITCH“ (Wolverhampton Instrument for Teaching Computing from Harwell) — Konrad Zuse — Core Memory (Bild 1 — Bild 2) — Core Dump — Ferrit Magnet Kerne — Lochstreifen — Nixdorf Museum Paderborn — Deutsches Museum München — Technikmuseum Berlin — Zuse Z3 — Elektronenröhren — Transistoren — Primzahl-Faktorisierung — Holgi erlebt nix mehr — Die Wrintheit mit Nicolas ist gestorben (Holgi hat beschlossen, das Konzept fortzusetzen — evtl. wird es schon im April etwas) .
TV, GEMA und Creative Commons
02:20:59First Screen und Second Screen — Vereinnahmung, keine externe Verlinkung — Steve Jobs’ Zitat zu Fernsehen: “TV is meant to turn your brain off” (Lean-backward-Medium vs. Lean-forward-Medium) — „Quelle: Internet“ — „Internet-Kannibalisierung“ — RIP Mediathek App (wurde eingestellt, weil „die Einschläge näher kamen“) — Urheberrechtsproblem — Mangelnde Kooperationsbereitschaft der Öffentlich-Rechtlichen wegen Sendeauftrags — „Es gibt keine Grenzen für die Kreativität“ — BR-Space-Night — C3S (auf Twitter) — „GEMA-Vermutung“ (§ 13c UrhWahrnG) (entfällt bei mehreren Verwertungsgesellschaften (§ 13c Abs. 2 UrhWahrnG)) — Vortrag auf dem 29C3 zu C3S: Der Mord fällt aus (HQ) — „Mainstream ist klein“ — „Die Summe der Nische schlägt alles“ — Tims Super-Tweet — Holgis Böhse Onkelz-Tweet — Outro: Stoiber On Drums.